
Unter einem sogenannten „Reallabor“ verstehen wir eine Art Testraum für Innovationen, die unter realen Bedingungen direkt ausprobiert werden können. In der Regel haben deshalb die bearbeiteten Themen unmittelbar etwas mit der Umgebung bzw. dem Ort zu tun. Hier arbeiten die Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen mit dem Ziel des gegenseitigen Lernens in einem experimentellen Umfeld. Gemeinsam werden Lösungen für Zukunftsthemen in ganz verschiedenen Bereichen (z.B. Umwelt, Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität, Digitalisierung,….) erarbeitet. So können große Herausforderungen der Zukunft besser angegangen werden.
Wenn auf der Mittelmole ein „Reallabor“ verwirklicht werden würde, welche großen Zukunftsthemen sollten hier behandelt werden?
Conexeum
Für ein Reallabor könnte, das schon viel diskutierte Mehrzweckgebäude „Conexeum“ den zentralen Standort bilden. Es sollte architektonisch so ansprechend sein, dass es nach dem Besuch
Blick nach Norden
Nach skandinavischem Vorbild eine architektonisches Landmarke mit Focus auf maritime Wissenschaft und Klimawandel schaffen. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.
Vertikale Farm
Mit der Einbindung einer leicht Futuristischen Architektur, wäre es durchaus möglich die gezielte Züchtung von Algen für einen Nachhaltigen Verwendungszweck zu demonstrieren. Diese lassen sich
Bildung für Einheimische und Besucher
Küstenschutz, maritimes Handwerk, Seefahrt, Warnemünder Geschichte, lebensmitteltechnik(Algen, Fisch…) Vielleicht zusammen mit Uni, fh, Museen… Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.
Reallabor?
Das kann überall entstehen, nur nicht in Warnemünde! Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat ❤ 0 erhalten.
Themenfeld Reallabor
Umwelt: Auswirkung Meeresverschmutzung sichtbar machen (Sensibilisierung zur Müll-Vermeidung/ Innovation zur Rekompensation) Möglichkeiten zur Kontrolle der Möwenpopulation, Forschung zur Lern+ Bettelverhalten (Nebeneffekt: Besucher sensibilisieren Fütterungen zu
Reallabor
Ein Reallabor erscheint mir völlig unsinnig im Bereich der Mittelmole. Dazu ist der begrenzte Platz zu kostbar! Außerdem wäre die Einrichtung eines solchen auch an
Hier bitte kein „Reallabor“
Für ein solches, das grundsätzlich sicher zu begrüßen wäre, gäbe es andere und geeignetere Flächen, wie etwa solche, die durch den langsam sterbenss den den
Reallabor – kleineres Gebäude zu Informations- und Bildungszwecken
Reallabor – mit den Partnern Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Uni Rostock, Greenpeace Deutschland und anderen Umwelt- und Naturschutzverbänden Inhalte: – Umwelt- und Klimaschutz allgemein und
??
Wie soll das ablaufen? Grundsätzlich wäre das Thema Umwelt, Klimaänderung/-wandel aktueller denn je. Evtl. könnte man die beiden hiesigen Schulen daran beteiligen … Sie konnten
Unsinn
Denkbar für die Entwicklung der Mittelmole scheint ja vieles zu sein. Visionen haben, kann man auch. Da Warnemünde neben Industriebetrieben auch ein Hochschulstandort ist, wäre
Mittelmohle als Riesigen Park
Warum immer Gastronomie und Wohnhäuser Bauen, Es wohnen schon genug Läute in Warnemünde und Parkplätze sind ein rares Gut sowie die Straßen die Ständig zugeparkt
Leider kann sich kein Normalbürger unter diesem Begriff etwas vorstellen. Eine Meeresorgel, wie in Zadar wäre schön.
Die Meeresorgel lockt Menschen an und ist experimentell, physikalisch eindrucksvoll, weil sie rein durch Naturkräfte Töne entstehen lässt. Sie konnten die Beiträge bis 10. April
Ein schönes Stück Warnemünde
Eine eindeutige Definition, was ein solches Reallabor ist, konnte ich nicht finden. Wenn es darum geht, dass Wissenschaft und Praxis bei der Entwicklung der Mittelmole
Totaler Quark!
Nur heisse Luft aus der Marketing Abteilung, wo jetzt das Einfügen von „Laboren“ mit einem nachhaltigen Inhalt als Platzhalter zum neuen Trend wird (vgl. BUGA-Planung).
Volle Verkehrsberuhigung
Anwohner und Besucherverkehr komplett ausschließen. Zum Beispiel durch Tiefgarage und unterirdische Straßen. Regenerative Energiekonzepte wie PV-Anlagen und Kleinwindanlagen. Sie konnten die Beiträge bis 10. April
Reallabor
Entwicklung der Ostseeküste (IOW), Erzeugung von Elektroenergie welche Möglichkeiten gibt es. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat
Natur wiederherstellen
Das Zukunftsthema Reallabor kann man sich sparen, da die Zukunft der Menschheit in der Renaturierung liegt, sprich in der Originalnatur anstelle von Bebauung und Zupflasterung.
Robben-Forschungszentrum Warnemünde
könnte an das nördlichen Ende der Mittelmole verlegt werden, mit begehbarer Brücke über die Becken und für die Forscher einem echten Gebäude (arbeiten aktuell ja
Unterwasserdrohnen
zur Wartung von Hafenbecken und Schiffen, Erforschung der Gewässer, unter Nutzung von computionaler Intelligenz (digitaler Zwilling etc.). Hier könnte evtl. auch mit dem ansässigen Taucherverein
Grün, grüner, am grünsten – Lebensqualität nicht nur für die Mittelmole
Ich glaube, dass ich den Begriff „Reallabor“ etwas anders interpretiere. Für mich ist ein „Reallabor“ die Möglichkeit neue Wohnformen und Bauformen unter Realbedingungen auszuprobieren. Und
Mittelmole ein „Reallabor“
Die Frontlage würde es erlauben, Geräte und Technologien zu installieren, die den Einfluss der verschiedenen Wasser-Fahrzeuge, Wetterverhältnisse sowie aquamarine Situationen betrachten und bewerten. Damit könnte
Reallabor klingt zu sehr nach nach Versuchskaninchen
Viele werden wohl den Begriff „Reallabor“ fehlinterpretieren; schade eigentlich. Denn die Mittelmole bietet tatsächlich durch ihre exquisite Wasserlage genau den Entwicklungsraum für neue Inhalte, die
Nein zum Reallabor
Wissenschaft gehört in die Nähe der Uni. Nicht auf die Mittelmole. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat
Netter Gedanke….aber
bei einem städtebaulichen Prozess, der bereits 10 Jahre andauert, sollte sich auf das Wesentliche beschränkt werden, um zu einem Ziel kommen zu können. Die Auseinandersetzung
Aqua-Edutainment als Schülerlabor mit Schaufensterfunktion
Die Idee mit dem Reallabor ist gut! Rostock wirbt als Stadt der Wissenschaft, schafft es jedoch nicht, dieses nach außen sichtbar zu machen. Hier könnte
Reallabor
Kann mir nicht vorstellen was das auf der Mittelmole bringen soll Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat
Kein „Reallabor“ in so exponierter Lage!
Die Mittelmole ist eine Premiumlage und sollte ausschließlich für Wohnen und Erholung genutzt werden. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.