Gute neue Quartiere leben davon, dass sie einen eigenen Charakter entwickeln und eine eigene Geschichte erzählen. Laut Strukturkonzept Warnemünde soll die Mittelmole ein lebendiges urbanen Quartier werden.

Was macht die Mittelmole nach der Entwicklung Deiner Meinung nach zu einem lebendigen Quartier?

Kunst und Entspannung

In Form von Graffitis kann die geschichtliche Entwicklung von Warnemünde künstlerisch dargestellt werden. Dafür können kalte und ungenutzte Flächen an Mauern genutzt werden. Die Mittelmole

Weiterlesen »

Urban Öffentlich

Es sollte kein Wohnungsbau entstehen, dafür ist das Terrain zu kostbar. Es muss ein Mehrzweckhaus mit Saal entstehen, welches für jeden zugänglich ist. Ruheoasen mit

Weiterlesen »

Urban Öffentlich

Die Mittelmole sollte ohne Wohnungsbebauung auskommen und das gesamte Areal für die Öffentlich zugänglich sein. Das heißt es sollte ein Mehrzweckhaus mit Saal entstehen in

Weiterlesen »

Kein Parkhaus auf der Mittelmole!

Warnemündes Verkehrsprobleme sind bekannt und zum großen Teil hausgemacht. Seit Jahren forcieren Stadtplanung und Tiefbauamt den Parkplatzabbau im Ort, ohne Alternativangebote zu schaffen. Das hat

Weiterlesen »

Flair statt Beton!

Damit hier etwas entsteht, was dem Ort, seinen Einwohnern sowie allen Gästen unserer Stadt nützt und für die Zukunft voranbringt, muss die Mittelmole als Gemeinschaftprojekt

Weiterlesen »

Kein Ort für Wohnungsbau!

Obwohl die Einwohnerzahl in den letzten 25 Jahren um 3% gesunken und lt. Bevölkerungsprognose bis 2025 noch weiter sinken wird, ist der Wohnungsbestand durch Neubau

Weiterlesen »

Floating Houses

Eine Steganlage mit schwimmenden Häusern für modernen, urbanen Lebensraum und für den ganzjährigen Betrieb mit langer Lebensdauer. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021

Weiterlesen »

Altstadttypische Elemente

Altstadttypische Elemente verwenden: -Schmale Straße/Gässchen/Plätze -kleinteilge Bebauung im Blockrand -Autofreies Quartier -Gemischte Nutzungsarten (Wohnen/Arbeiten/Einkaufen) Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.

Weiterlesen »

Holzbauweise statt Beton!

Rostock will ja klimaneutral werden. Zeit, dass sich das auch im Stadtbild wiederspiegelt. Ich persönlich kann eintönige Betonklötze nicht nur nicht mehr sehen, sondern sie

Weiterlesen »

Versprechen einlösen!

Sowohl OB Madsen, als auch Urbanista gaben uns ihr Wort auf einen Neuanfang zur Mittelmolenplanung. Dies beinhaltet auch den Wohnungsbau auf der Mittelmole zur Disposition

Weiterlesen »

Gute neue Quartiere

stehen nicht auf der Mittelmole, da sie permanent belastet werden von Lärm und Schiffsabgasen. Daher bitte hier kein Quartier bauen. Sie konnten die Beiträge bis

Weiterlesen »

Quartier

Maritimer Themenpark und grüne Oase! Es gibt soviele Hafeneinfahrten auf der Welt,aber Warnemünde ist soooo schön.Fischerdorf- Charakter!!!Es wird alles zugebaut und viele (wirklich viele Kreuzfahrer)

Weiterlesen »

Visionen statt Dogmen 

Ich frage mich, warum die Idee vom „Conexeum“ nie öffentlich diskutiert wurde? Hinter einem fantasievollen Wimmelbild vereinen sich viele kluge Ideen und Vorschläge, um die

Weiterlesen »

Flächennutzung

Die große Fläche als Tiefgarage nutzen! Dadurch kann man Parkmöglichkeiten anbieten wie bei unserem Kurhausgarten! Bitte begrünt die Fläche mit Rasen und einigen Schatten spendenden

Weiterlesen »

Wohnbau nicht zweckmäßig

Die Mittelmole mit Wohnhäusern zubauen ist nicht zweckmäßig, da es die Ansicht verschandeln würde. Das Bauen dort wäre sehr teuer und nur wenige Reiche könnten

Weiterlesen »

Leben, Erleben, Begegnen

aus Richtung Rostock mit der S-Bahn am Hauptbahnhof Warnemünde direkt im Erlebnisraum Mittelmole ankommen, aussteigen, am Wasserspiel auf dem Bahnhofsvorplatz vorbei; den Blick auf eine

Weiterlesen »

Senioren und Studenten

Ich finde, wir brauchen keine HH Hafencity in klein. Deshalb sollte klassische Eigentumswohnungen, die dann doch als Fewo genutzt werden nicht gebaut werden. Besser wäre

Weiterlesen »

Wohnungen für Superreiche

Außer ein paar Wohnungen für Leute, die sich sowas leisten können sollte der Großteil eines Gebäudes dort öffentlich zugänglich bleiben. Die Anwesenheit von vielen Personen

Weiterlesen »

Landmarke für Warnemünde.

Es ist wichtig, das Warnemünde einen international wichtigen touristischen Anziehungspunkt erhält. Dafür ist eine Wohnbebauung ungeeignet. Ein Areal mit Erlebnisgastronomie, Shops und Attraktivitäten könnte entstehen.

Weiterlesen »

Kein Wohnquartier

Bitte keine weiteren Wohnungen an Orten schaffen, die unerschwinglich und nicht vereinbar mit weiterer Nutzung im Umfeld sind. Das Quartier Molenfeuer ist schon ständig im

Weiterlesen »

Themenfeld Quartier

-kulinarische Angebote mit regionalem Bezug (z.B. authentisches Streetfood mit frischem Fisch, Sanddorn, Lupinen, Kartoffeln u.ä. Produkte – ein Vorbild könnte der Kaufmannsladen in Doberan sein)

Weiterlesen »

Quartier…?

Wer würde denn dort wohnen können…?! Sicher nicht die Menschen mit durchschnittlichen Einkommensverhältnissen… Und Nobelquartiere haben wir m.E. genug. Diese schöne Fläche muss allen zugänglich

Weiterlesen »

Keine Wohnungen auf der Mittelmole

Bitte keine Wohnungen sondern Flächen für ein gesellschaftliches Miteinander und maritimer Kultur auf der Mittelmole. Viele der vergangenen Neubauprojekte verschandeln das typische Ortsbild des ehemaligen

Weiterlesen »

Eine attraktive Landmarke

Alle Gäste, die von See kommen, erblicken als erstes den hässlichen Kühlturm des Steinkohlekraftwerkes. In Malmö (Schweden) steht ein schönes positives Beispiel, der turn tower,

Weiterlesen »

Viel hilft nicht viel

Bitte nicht alles auf den letzten Quadratmeter zupflastern mit Bebauung etc., auch etwas Platz zu atmen und schauen lassen. Sie konnten die Beiträge bis 10.

Weiterlesen »

Ein Traum wird war

Dieser Beitrag wurde von der Seite entfernt. Bitte halten Sie sich an die Spielregeln der Online-Beteiligung und bleiben Sie sachlich.  (Stand: 8.4.2021)

Weiterlesen »

Schöner Park

Ein schöner kleiner Park mit einer „kreativen“ Kinderspielecke wäre essentiell. Zudem kleine Versorgungseinrichtungen (Kiosk, WC) machen die Mittelmole zu einem Ort zum Verweilen. Sie konnten

Weiterlesen »

Kurz und knapp gesagt

Kleine Geschäfte und Gastronomie, Fußgängerbereich, etwas Kultur und evtl. ein schöner Spielplatz sind die Anziehungspunkte für Einheimische und Touristen (Wahrzeichen haben wir schon, siehe Neptun

Weiterlesen »

Wohnungen mit Meerblick

…ein Traum für Alt und Jung! Eine ausgewogene Wohnungsbebauung mit ausgleichenden Grünflächen und einer Flaniermeile wäre toll!!! Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021

Weiterlesen »

Architektur und Klima

Bei der Neugestaltung dieses Bereichs sollte auch architektonisch ruhig etwas gewagt werden. Die eher fade Bebauung der Holzhalbinsel sollte nicht als Vorbild dienen. Selbst wenn

Weiterlesen »

Ein Wahrzeichen schaffen.

Ein Wahrzeichen schaffen. Ich finde das Gebiet sollte eine gesunde Mischung aus Gewerbe (Gastronomie, Hotel) und Wohbebauung bieten. Desweiteren sollte ein Wahrzeichen in Form eines

Weiterlesen »

Wir brauchen Wohnungen!

Warnemünde und damit die Mittelmole braucht etwas mehr Leben und das nicht nur in der Saison. Darum sollten Wohnungen, kleine Bars und Cafés gebaut werden.

Weiterlesen »

Leben wo andere Urlaub machen

Ich wünsche mir, dass viele Rostocker eine neues und wunderbares Zuhause auf der Mittelmole finden. Wenn dann noch Grünflächen und Erkebnisgastronomie Rinzug halten, gibt es

Weiterlesen »