
Die Mittelmole ist durch die exponierte Lage am Wasser und als Eingangstor nach Rostock ein wahres Filetstück. Hier treffen Einheimische auf Kreuzfahrende und andere Tourist*innen, die mit dem Schiff, der S-Bahn, dem ICE oder Auto auf der Mittelmole landen. Nach der Entwicklung ist die Mittelmole prädestiniert, ein neues Postkartenmotiv für Warnemünde und Rostock zu sein.
Wie kann dieser „Postkartencharakter“ Deiner Meinung nach auf der Mittelmole geschaffen werden?
Warnemünde Eye
Das derzeit platzierte Riesenrad ist ein wirklich schöner Blickfang und wäre auch in echt groß und dauerhaft platziert vorstellbar. Da beleuchtet, ein sehr guter Blickfang
Begehbarer Brunnen wie der rostocker „Brunnen der Lebensfreude“ am Universitätsplatz, als Wasserspielplatz für die Kleinen
Mit Bänken auf der einen Seite, und der Warnow (mit vorbeifahrenden Schiffen) auf der anderen. Gibt dann auch tolle Fotomotive. Der dazwischen durchführende Weg (zwischen
Nächtliche Beleuchtung & Bildbeispiele für Vorschlag zu „Lichtinstallationen*
Die Beleuchtung in einem warmen (gelben) Ton, kein kaltes LED-Neon-weiß. Und Beispielbilder zu den vorgeschlagenen Lichtinstallationen finden sie unter Beitrag 12 (am Ende): Beitrag 12
Maritime Meile
Ja, es sollte im wahrsten Sinne des Wortes ein Postkartenmotiv entstehen, durch eine stilisierte Silhouette von Warnemünde und Rostock, gut von See aus zusehen. Weiterhin
Maritime Meile
Es sollte eine Ansicht geschaffen werden, die Prägend für Warnemünde und Rostock ist und hohen Wiedererkennungswert besitzt. So etwas wie eine stilisierte Silhouette. Sie konnten
Mittelmole – ein Beitrag zur Hebung der Qualität des gesamten Ortes
Warnemünde könnte mit der geschickten Entwicklung der Mittelmole dem mehrheitlich gewünschten Ziel, der „Qualifizierung des Ortes“ insgesamt, ein gutes Stück näherkommen. Am maritimen Eintrittsort für
Natur trifft Natur
Ein herrlich gestalteter Park, der Möglichkeiten für groß und klein, alt und jung bietet. Durch ein ausgeklügeltes Wegesystem sind alle Spots gut zu erreichen. Für
Maritim muss es sein
Ein weiteres Wahrzeichen für Warnemünde auf der Mittelmole sollte unbedingt zu den beiden Leuchttürmen auf der West- und Ostmole passen. Kein weiterer Leuchtturm, aber Etwas
Aussichtspunkt
Viele erreichbare Möglichkeiten zum Schiffe gucken schaffen, auch für Menschen mit Behinderung. Fährverkehr, Handelsschiffe, Kreuzfahrtschiffe und schließlich die Hanse Sail sind immer sehenswert. Sie konnten
Der großer Wurf
Wir werden nicht die Oper von Sydney nachbauen können und wollen. Doch an dieser Stelle sollte ein markantes Bauwerk stehen: modern, kühn, mutig und selbstbewusst
Futuristisches Baukonzept
Ein Glas/Alu Konstruktion mit einer einprägenden Form (z.B.: Das erste in Rostock gebaute Dampfschiff) wäre als Motiv ganz gut um Warnemünde herausstechen zu lassen. Das
Postkartenmotiv Mittelmole
Beton gibt es schon genug! Möglichst naturnah! Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat ❤ 35 erhalten.
Einfach mal Nichts
Wie wäre es, wenn man auf einer freien Fläche einfach mal gar nichts baut? Freie Sicht, keinen Schatten, ein bisschen Grün, einen Spielplatz, Bänke zum
Fischauktionshalle kombiniert mit Aussichtspunkt und Gastronomie, illuminiert
Eine Fischauktionshalle im „alten Stil“ gebaut, vielleicht in Form eines Schiffes oder eines Schiffbugs (eine Kombination aus der Hamburger Fischauktionshalle (vom Stil her, Glas/Stahl) und
Ein Museumsschiff für Warnemünde
Ein interaktives Museumsschiff im traditionsreichen Fährhafen von Warnemünde (in Anlehnung oder Ergänzung an das Traditionsschiff im IGA-Park), bspw. eine alte Fähre, ein Segelschiff oder einen
Eine attraktive Landmarke
Alle Gäste, die von See kommen, erblicken als erstes den hässlichen Kühlturm des Steinkohlekraftwerkes. In Malmö (Schweden) steht ein schönes positives Beispiel, der turn tower,
Themenfeld Postkartenmotiv Mittelmole
– Sichtachsen mit Meerblick erhalten – schöne Fassadengestaltungen, die Fischerdorfcharakter aufgreifen -> Wie wäre denn ein tolles Meeresglasmosaik mit maritimen Motiven (hier wäre auch eine
Nicht zu viel des Guten!
Warnemünde ist, von der See kommend, das schönste Postkartenmotiv… Es geht wohl eher darum, dies nicht zu zerstören, etwa durch eine Wohnbebauung! Ein grüner Park
Schöne Ansicht
Das am Schluss platzierte Thema halte ich für das Wichtigste; denn die Mittelmole ist nicht Neuland sondern Teil des Ensambeles, das Besucher zuerst erblicken. Auch
Einmaligkeit erzeugen
– Der „Postkartencharakter“ kann nur erreicht werden, indem die Gestaltung nicht der momentan üblichen Gebäudearchitektur folgt und eine Wohnbebauung auf der Mittelmole demzufolge nicht erfolgt.
Verzicht auf Bausünden
Wenn auf blockartige Architektur verzichtet wird und Grün nicht zu kurz kommt wird sich schon ein geeignetes Motiv finden. Ein schönes Segel im Bild ist
Kultur, Tourismus und Natur vereint
Warnemünde selbst ist eines der schönsten Postkartenmotive in Rostock und spricht für sich. Die Ostsee in Verbindung mit dem Tourismus, natürlichen Flair und der Kultur
Postkartenmotiv ??
Ein gewünschtes Postkartenmotiv wird sich aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten wohl auch in der Zukunft nicht entwickeln. Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht mehr in
150 Jahre alter Riesen-Anker vor wenigen Tagen fünf Seemeilen vor Warnemünde geborgen
Dies stand heute in der Zeitung. Der Anker wäre als maritime Dekoration perfekt für Warnemündes Mittelmole. Aktuell er ist aktuell in Wismar und dort für
Aktuell kein Postkartenmotiv
Der Blick von der Strombrücke ist beliebt. Aber sonst? Die Mittelmole ist alles andere als ein Postkartenmotiv. Bitte endlich loslegen. Schicke Beispiele gibt es rund
Postkarte neu interpretiert
Das langjährige traditionelle Postkartenmotiv ist der Blick von der Drehbrücke nach Norden in den alten Strom. Das geht auch Heute noch, aber Bilder im Postkartenstil
Aufgelockerte Bebauung mit Farbe
Aufgelockerte Bebauung (den Klotz haben wir auf der anderen Seekanalseite). Abweichend vom alten Warnemünde viel Farbe (Bsp. Wilhelmstad auf Curacao) Sie konnten die Beiträge bis
Postkartenmotiv Mittelmole
Mit einem auffälligen gestalteten Gebäude, z.B wie das Hans Otto Theater in Potsdam, um in Deutschland zu bleiben. Aber auch ein Gebäude das wie ein
Natur, Park mit Bänken
Warnemünde selbst ist das Postkartenmotiv und wirkt mit Bäumen, Park und Grün in der Einfahr noch viel besser und attraktiver! Sie konnten die Beiträge bis
Restaurierung der alten Fährauffahrt als Denkmal.
Es könnte auch als Teil eines Rundwegs integriert oder als Aufgang zu einem Gebäude weiter verwendet werden. Aber zur Erinnerung sollte sie erhalten bleiben. Kann
Ein grünes, gut sichtbares, einprägsames Gebäude als „Leuchtturm“
An diese tolle Stelle gehört Mut zur Gestaltung, Mut zu modernen Konzepten unter Beachtung der speziellen Lage. Ich könnte mir hier ein weithin sichtbares Gebäude
Landmarke
Warnemünde benötigt eine große Landmarke die man von der See aus sieht und uns als Tor zur Welt identifiziert. Sie konnten die Beiträge bis 10.
verschiedene Erholungs- und Erlebnisbereiche
Wenn jeder Bedarf seinen Bereich hat, sind mehrere Postkartenmotive gegeben. Dadurch kann jeder sein persönlichen Eindruck in Erinnerung behalten. Sie konnten die Beiträge bis 10.
Einklang und Harmonie zum einzigartigen Alten Strom
Ein Postkartenmotiv kann es nur dann werden, wenn hier zugunsten des Ortsbildes generell auf Wohnbebauung verzichtet wird. Oder kennt jemand Postkarten, welche Wohnquartiere wie z.B.
Postkartenmotiv?
Für ein Postkartenmotiv sollte der betreffende Ort Flair haben. Analog Postkartenmotiv Bahnhofsbrücke. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag
Unverwechselbarkeit
Architektur und Städtebau müssen eine Lösung entwickeln, die sowohl den notwendigen Funktionen der Mittelmole gerecht werden, als auch einer stimmigen Architektur für den Ort und
I Love Warnemünde – Aufsteller als Fotomotiv
Fotomotiv schaffen. Vielleicht als Kulisse dahinter eine Reihe Gebäude schaffen die im Stil dem des Heimatmuseums gleichen, und über welche ein Kreuzfahrtschiff zu sehen ist.
Lichtinstallationen für den Abend am nördlichen Ende der Mittelmole
Zum Beispiel Bäume aus Lichtern (Siehe Singapur) oder Blumen, in unterschiedlichen Farben, oder ein altes Schiff das ausgestellt und beleuchtet wird. Sie konnten die Beiträge
Postkarte
Einige seemänische Motive (Stephan Jansen z.B., Warnowwerft, Fischer) aber nur minimal Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat