Die Mittelmole ist aufgrund der Lage prädestiniert dafür, noch stärker als Standort für den Wassersport genutzt zu werden als bisher. Ein Baustein ist der Neubau der Landessportschule in den kommenden Jahren. Die kulturelle Nutzung der Mittelmole könnte auch noch deutlicher als bisher, wie zum Beispiel im Rahmen der Warnemünde Woche, in Verbindung mit dem Wassersport entwickelt werden. Dies könnte beispielsweise durch eine größere Bandbreite an Veranstaltungen mit maritimen Bezug verwirklicht werden. Dazu müsste hier aber auch ein neues „Ökosystem“, also eine bedarfsgerechte Infrastruktur, entstehen und ein authentischer „Segelcharakter“, der das maritime Profil Warnemündes stärkt.

Wodurch könnte Deiner Meinung nach das maritime „Profil“ Warnemündes auf der Mittelmole durch die Verbindung von Wassersport und Kultur verstetigt bzw. aufgebaut werden?

 

Freilichtbühne im Grünen

Musik, Theater, Kleinkunst, KULTUR. Eine Freilichtbühne für kleinere Kulturveranstaltungen wäre eine feine Sache. Diese wäre infrastrukturell gut angebunden und lässt sich prima in eine grüne

Weiterlesen »

Sport und KULTUR

Für den Segelsport ist mit dem Neubau der Landessportschule gut gesorgt, und zwar am richtigen Ort, mit kurzen Wegen zur Bootshalle, zur Slip-Anlage, zum erweiterten

Weiterlesen »

Kein Größenwahn

Mit Schwimmhalle und Platz für Segler sowie einer moderaten maritimen Bebauung wäre mit öffentlichen Geldern auch etwas für die Öffentlichkeit getan. Die Wiro vertritt ja

Weiterlesen »

Hochhäuser

Bitte keine Hochhäuser, es paßt hier nicht her. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat  ❤ 7  erhalten.

Weiterlesen »

Outdoor Sportgeräte

In einen möglichen Park gehören auch Sportgeräte für jeden, fest installiert und jederzeit nutzbar. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.

Weiterlesen »

Fordern und zugänglich machen

Auf jeden Fall den Bereich ausbauen! Mehr Interesse für Einheimische und Besucher schaffen, durch mehr Präsenz und Zugänglichkeit. Möglichkeiten zum zusehen schaffen, Tribünen… Sie konnten

Weiterlesen »

Hybridnutzung

Man könnte die schöne Mittelmole künftig vorwiegend für den Selgelsport nutzen. Ein schöner Park mit Freilichtbühne würde die Kulisse abrunden. Sie konnten die Beiträge bis

Weiterlesen »

Maritimer Sport und für alle

Schaffung von Voraussetzungen für zuschauerwirksame Wassersportveranstaltungen und maritime Unterhaltung, aber immer unter dem Aspekt, dass das Gelände weiter öffentlich für Besucher und Erholungssuchende zugänglich bleibt.

Weiterlesen »

Outdoor sport

Outdoor sport Fläche schaffen Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat  ❤ 2  erhalten.

Weiterlesen »

Sport-und Segelwelt Kultur

Die räumliche Trennung von Segelschule, Yachthafen und des ehemaligen Fährgeländes sollte wegfallen. Damit kann dieser Bereich für die Öffentlichkeit in seiner Gesamtheit erlebbar gemacht werden.

Weiterlesen »

n.n.

Liegeplätze für Einheimische und Urlauber nicht vergessen. Es gibt viele Rostocker die auch unser Warnemünde brauchen 🙂 Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021

Weiterlesen »

Platz für Segelsport

Sicherlich ist im Hafen viel Platz gerade wo auch die Sportschule neu gebaut wird, dennoch finde ich sollte man Platz auf der Mittelmole für große

Weiterlesen »

Woran fehlt es denn ?

Landessportschule, Segelvereine, internationale Segelveranstaltungen, Hanse Sail, alter Strom, Fischkutter, Seekanal, Kreuzfahrer uvm. … an welcher maritimen Identität soll es hier genau fehlen? Sie konnten die

Weiterlesen »