
Was möchtest Du auf der Mittelmole vorfinden, damit Du hier gern Deine Zeit verbringst?
Multifunktionale Halle, es kann auch mal lauter sein
Im Winter ist Warnemünde tot und durch Wohnen und Wohnen sind viele Kulturstätten zurückgebaut. Eine mulifunktionale Halle mit verschiedenen Kulturangeboten und wo auch mal die
Verweildauer
Es muss ein ausgewogener Mix zwischen Kunst, Kultur, Einkaufsmöglichkeiten(keine Billig Klamotten), Gastronomie und Ruheräumen angeboten werden. Die ganze Mittelmole muss Barrierefrei und öffentlich begehbar sein,
Verweildauer
Es muss ein ausgewogener Mix zwischen Kunst, Kultur, Einkaufsmöglichkeiten(keine Billig Klamotten), Gastronomie und Ruheräumen angeboten werden. Die ganze Mittelmole muss Barrierefrei und öffentlich begehbar sein,
Infrastruktur muss gestärkt werden
Die Infrastruktur des aus allen Nähten platzenden kleinen Ortes muss dringend gestärkt werden aber ganz sicher nicht mit noch mehr überteuerten Wohnungsbau. Es gibt schon
Keine oberirdischen Parkhäuser auf Filetstück Mittelmole!
Es gibt ein dringendes Problem, das für Warnemünde gelöst werden muss- das Parkplatzproblem. Bei den ersten Sonnenstrahlen können Anwohner, die nach ihrem Arbeitstag nach Hause
Erster Eindruck Ortseingang … Baumrettung
Für die neue Konzeption der Mittelmole möchten wir die Aufmerksamkeit auf einen kleinen Hain lenken, eine kleine Grünzone, die sich hinter dem Bahnhofsgebäude, vor der
Was möchte ich bzw. was möchte ich NICHT
Was möchtest Du auf der Mittelmole vorfinden, damit Du hier gern Deine Zeit verbringst? (… oder, was möchte ich nicht vorfinden?) Vorfinden möchte ich eine
Freiflächen mit Mehrwert
Wenn unbedingt mehr Touristen nach Warnemünde gelockt werden sollen, warum dann nicht die Wohnmobilisten? Warum werden diese in Rostock so abgelehnt? Die meisten benehmen sich
Alles möglich
Sie können es als ein Kur Park (ruhiger grüne Park) mit ein Amphitheater in Ecke (mit wunderbares Ostsee Blick) und musikal Bühne am Wochenende machen.
Begegnungszentrum für Bürger von Warnemünde, Hohe Düne, Markgrafenheide, Diedrichshagen und den Ganzjahrestourismus
Es fehlt eine Bürger- Begegnungsstätte mit vielfältigen Angeboten für Familenfeiern, Hochzeitsfeiern, Teatime für Rentner, Discothek für die Jugend, Räume für Vereinstätigkeiten, Veranstaltungen für Ausschüsse, Tagungen,
Börgerhus
Unser ersehntes „Börgerhus“ mit Räumlichkeiten für unser Ortsamt sowie Räume für unsere Kulturgruppen (Shanty Chöre, Volkstanzgruppe). Ein Cafe in der oberen Etage mit geschützter Freifläche
Nur Lieferverkehr zulassen
Die Mittelmole sollte unbedingt Auto- und Motorradfrei werden, auch müsste der Wohnmobilstellplatz dort verschwinden. Fuß-und Radwege sollten baulich getrennt werden, da es viele rücksichtslose Radfahrer
Dachgarten
Ein errichtetes Gebäude sollte einen Dachgarten erhalten, mit Blick auf die Warnow und die Mündung in die Ostsee. Sie konnten die Beiträge bis 10. April
Schlanker Bau in Terrassenbauweise
Ein geschwungener oder gezogener Bau, ähnlich eines Schiffes mit maximal drei Etagen, am Nordende mit Blick auf die Warnow und die Hafeneinfahrt ein Rotunde (für
Trennung der Verkehrswege
Motorisierte Fortbewegungsmittel sollten draußen bleiben. LKWs, Autors, motorisierte Zweiräder inklusive E-bikes, auch keine E-Roller usw. 2 Wegenetze, eins für Fußgänger und eins für normale Radfahrer,
Aussicht&Maritime Luft
Die Vorteile von Warnemünde sind die gesunde Luft, die Vielseitige Anzahl von Schiffen und der Stadtkern. Die Möglichkeit des Atmens und Aussicht genießen sollte erhalten
Touristisches Highlight
Warnemünde braucht dringend neben dem Strand ein touristisches Highlight. Hier müssen sich die Menschen wohlfühlen und bummeln können. Dazu können z.B. gastronomische Einrichtungen, Bootsverleihe und
Verweilzone nach ökologischen Gesichtspunkten
Ich stelle mir eine grüne Oase zum Verweilen vor – direkt an der Waterkant! Mit unverbautem Blick und auf keinen Fall Betonklötze… Einfach eine Ruhezone-
Entspannung und Kultur
Ich wünsche mir eine Grünanlage, eventuell ein Kaffeehaus oder ein Kulturhaus. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat
Keinen Parkplatz mehr
Bitte lasst den großen Parkplatz und die Wohnmobile dort verschwinden. Ein Park mit Minigolf und Freilichtbühne wäre toll für Rostocker und Touristen. Sie konnten die
Autofreie Mittelmole
Motorisierten Individualverkehr von der Mittelmole verbannen. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat ❤ 20 erhalten.
Themenfeld Infrastruktur
– Bänke, Hängematten, ggf. Sonnenschutz/ Windschutz , Beleuchtung – Trinkwasser – Toiletten -WLan Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser
Ruhe, Entspannung, maritimes Flair, Kunst, Kultur
Großzügige parkähnliche Aufforstung und Begrünung, Kunstobjekte, vielleicht eine Galerie, maritime Gastronomie, Liegeplatz eines Museumsschiffs, Robbenaufzuchtstation, Aussichtsterrasse auf den Neuen Strom (Hansesail). Sie konnten die Beiträge
Verkehr aus dem Ort fernhalten
Den motorisierten Individualverkehr aus dem Ort, wie auch von der Mittelmole, fernhalten. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag
Freizeitangebote für Einheimische & Gäste
Keine Wohnbebauung Kein motorisierter Verkehre (ausgenommen für Wassersportler oder Kulturakteure zu den jeweiligen Veranstaltungen) Eventuell einige Fahrradständer – Gebäude für Sport- , Kultur- u. a.
Fahrradständer
Fahrradständer nicht vergessen. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat ❤ 10 erhalten.
Ich persönlich
würde mir wünschen dort zu spazieren, Kaffee zu trinken, mein Kinder dort ausgelassen toben sehen. Ein Kino wäre klasse, ein Haus mit Sportangeboten für Groß
Wohnungen sind keine Verkehrstreiber
Wer so zentral wohnt, mit dem Bahnhof und der Stromfähre vor der Tür, plus hoffentlich vernünftigen Radwegen, braucht nicht ständig ein Auto. Rostocks Parkplatz-Satzung unterstützt
Brücke über Schienen beim Kreuzfahrtterminal & flüssige Wegführung gewährleisten
Die Wegführung von der neuen Brücke dann zur westlichen Seite des alten Stroms führen, damit die Bahnhofsbrücke entlastet wird. Wenn die Straße von der Fähre
Problem Tiefbau!!!
Durch den schlammigen Boden ist der Bau in die Tiefe sehr teuer. Daher machen Wohnungen auch keinen Sinn, die ja Tiefgaragen benötigen würden auf dem
Fehlende Frei- und Bewegungsräume ? – Da gibt’s wohl andere Gründe…
Arankapark, Stephan-Jantzen-Park, Kurpark, Park am alten Strom, einen riesigen Strand und nicht weit in die Rostocker Heide – ein hohes Maß an Lebensqualität für Recht
Freier Wasserzugang
Freier Zugang zum Wasser für Wassersportler. Um die Verkehrsberuhigung nicht auszuhebeln, schaffen von Zeitkorridoren für Trailertransporte. Grünflächen mit Sportmöglichkeiten. Sie konnten die Beiträge bis 10.
Infrastruktur
Eine Grünanlage zum Verweilenmit Bänken und mit einem Spielplatz, eine Außengastronomie (Cafe und ein kleines Speiseangebot) integriert in dem Begegnungszentrum. Sie konnten die Beiträge bis
Naturpark
Natur, Park mit Bänken, kleine Versorgungskaten in Anlehnung an den Fischerdorfcharakter, möglichst Reet-gedeckt. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser
Berücksichtigung der Auslastungsspitzen beim Bau von Fußwegen.
Der Bahnhofstunnel war immer ein Engpass. Wir haben diesen aktuell aber nur nach oben verlegt. Der eingezäunte Weg auf der östlichen Seite des Bahnhofs ist
Ein Bahnhof/ Eine Station für Fahrräder
Damit die Fahrradfahrer nicht über die Bahnhofsbrücke und den Ort fahren und damit alles blockieren muss Ihnen an der Fähre ein Angebot gemacht werden. Fahrradständer,
Volksschwimmhalle für Schulen und Vereine
Frau Zintler schlug vor für den Schulsport auf der Mittelmole ein 25-Meter-Becken zu errichten. Sie könnte auch als Solitär oder in Kombination mit anderen Sportarten
Planung für Menschen nicht für Autos
Eine nachhaltige Infrastruktur kann nur entstehen, wenn in den Planungen konsequent öffentlichem Nahverkehr, Fuß- und Radweg Vorrang vor Parkhäusern und Straßen gewährt wird. Eine Anliegerstraße
Extra Bereiche für jede Tätigkeiten
Wassersportler sollen einen extra Bereich bekommen, sowie Angler auch. Für diese sind schon externe Bereiche vorhanden. Eine Erholungsoase benötigt Ruhe. Sie konnten die Beiträge bis
Fahrradwege
Gerade weil mehrere bedeutende Fernradwege über die Mittelmole laufen (Ostseeküstenradweg, Östlicher Backstein Rundweg) sollte nicht über die Fahrradinfrastruktur vergessen werden. Auf der Strecke von Bahnhofsbrücke
Hauptverkehrsführung
Die Haupstraße für alle Anlieger auf der Mittelmole (außer Segelsport) sollte über die Straße am Passagierkai geschehen. Die Straße am Bahnhof überlastet die südliche Innenstadt
Aussichten – Verweilen – Einfache Wege
Rundweg um die Nordspitze der Mittelmole mit Verweilmöglichkeiten und Aussicht auf Seekanal und Ostsee. Schaffung einer städtischen Platzsituation mit Aufenthaltsqualität (Aussengastronomie) zur Entzerrung der Fussgängerströme.
Menschen, Kunst- & Kultur in grüner Parklandschaft statt Wohnbeton & Parkhausmief
Wasser und Wind sind schon da. Was nur noch fehlt ist Grün, um alle Sinne zu vereinen. Eine parkähnliche Anlage wie z.B. der Battery-Park in
Kein Parkhaus auf der Mittelmole
Es ist auch so schon eng, mit hoher Bewegungsdichte durch Bahnhof, Fähre, Kreuzfahrtterminals und Gastronomie und Vereinen. Daher macht es keinen Sinn hier weiter Verkehr
Taxistellplatz auf den Bahnhofsvorplatz
Dort wo sonst die Lok-Bar und Buden standen. Da die Touristen nun ohnehin den Bahnhof nördlich passieren, können Buden und Lok-Bar ans nördliche Ende des
Fähre NICHT nach Norden verlegen!
Denn dadurch würde nur die Straßenführung zur Fähre nach Norden verlängert, was Platz nimmt. Weshalb kein Mehrwert entsteht. Sie konnten die Beiträge bis 10. April
Bürgerhaus JA, aber nicht voll im Verkehr!
Bürgerhaus im südwestlichen Bereich, wo es für Ortsbeiratssitzungen und anderes im Sommer nicht ganz so laut ist. Also zwischen Bahnhof und südlichen Alten Strom. Damit
Großer breiter Fußweg als Allee von Warnowbrücke (Alter Strom) bis runter zur Warnow.
Schöne Gestaltung der anliegenden Flächen als Erlebnismeile wo es überall was zu sehen und hören gibt. Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“,
Infrastruktur
Ich möchte einfach flanieren, die Warnow sehen, die Möwen hören Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen. Dieser Beitrag hat ❤ 20
Ein Ausflugsort bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.
Die Mittelmole sollte für Warnemünder und Besucher ein attraktiver Ort zum Verweilen sein, zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter (überdachte, windgeschützte Wege). Sie konnten