Conexeum

Für ein Reallabor könnte, das schon viel diskutierte Mehrzweckgebäude „Conexeum“ den zentralen Standort bilden. Es sollte architektonisch so ansprechend sein, dass es nach dem Besuch der Mittelmole angenehm im Gedächtnis bleibt. Als „Reallabor“ sollte das Multifunktionsgebäude DAS MEER in den Mittelpunkt stellen, zuerst mit Restaurant(s) mit uneingeschränktem Blick auf das Wasser. Außerdem sollten Ausstellungsräume der Bildung dienen, über Meeresforschung, lokale Auswirkungen des Klimawandels, zu innovativen Konzepten des globalen Miteinanders, zur Geschichte der Fährverbindung nach Dänemark (vielleicht als weiterer Standort eines Schifffahrtsmuseums mit einem Nautik-Simulator „Seekanal“ und eventuell einem Blick „unter Wasser“, digital per Kamera oder analog durch einen Blick aus dem Kellergeschoß). Das Thema Luftfahrt darf in Warnemünde ebenso wenig fehlen wie der historische Bezug zur Ostsee. Außerdem könnte es auch ein Spielort der Festspiele M/V werden, mit einem kleinen multifunktionellen Saal mit Blick auf das Meer (s. Sport und Segelwelt/ Kultur).      

Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.

Dieser Beitrag hat ❤1   erhalten.