🙂 Die Ablehnung gegen Wohnungen auf der MiMo überragt alles: 589 ♥ 🙂

Im Strukturkonzept Warnemünde wurden Klebepunkte der Bürger als Abstimmung und Priorizierung verwendet, insofern ist es nur legitim die hier abgegebenen ♥-Bewertungen (Angaben zum Gefallen einer Idee), bei klarer Tendenz, identisch nutzen zu dürfen (von allen). Abgesehen davon wurde gesagt dass das Strukturkonzept diesem Verfahren nicht im Weg stehen wird, es somit unabhängig davon ist. Die Behauptung dazu in der Beschreibung ist somit nicht bindend. Was hier deutlich wurde, aus der gesetzlich vorgeschriebenen, und von OB Madsen auf Null gesetzen Bürgerbeteiligung, ist: Ein hier beschriebenes „urbanes“ Quartier (somit Wohnungen enthaltend) wird mehrheitlich abgelehnt („Nein zum Quartier“). Insofern kann durchaus behauptet werden dass die Wohnungsbebauung auf der MiMo hier nun von Rostocker Bürgern abgewählt wurde. Wir Bürger erwarten nun dass dies angemessen dargestellt wird. Als ein Beleg möchte ich das zentrale Kommentar aufführen, welches die hier beschriebene „urbane Bebauung“ als Quartier ablehnt:
Nein zum Quatier

Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.

Dieser Beitrag hat  ❤ 3  erhalten.