Rostock wächst und Warnemünde auch, deshalb JA zu Wohnraum am MEER

Der Wohnraum in Rostock war und ist knapp und der in Warnemünde schon immer knapper. Nur wenigen Rostockern ist es vergönnt gewesen, dort zu leben. Wollen wir diesen Fehler für die nächste Generation wiederholen? Jetzt bietet sich die einmalige Chance, dass ein kommunales Unternehmen, MEER Wohnraum für Rostocker schafft. MEER Wohnraum – welch ein Wortspiel – natürlich, denn die Prognose für das Wachstum der Stadt ist doch ausgezeichnet. Sollen die Familien alle in den Speckgürtel abwandern? Außerdem wird sich bei einem städtischen Unternehmen die Miete an der ortsüblichen Marktmiete orientieren, so dass der Wohnraum bezahlbar sein wird. Ich bin optimistisch, dass bei der Bebauung historische und maritime Elemente verbunden werden und kein Betonklotz – wie von einigen hier befürchtet – entsteht. Ganzjährige Nutzung für Familien mit grünen Freiflächen, Spielplätzen, Sport, Bäcker, Cafe anstatt Luxuswohnungen, Hotelkomplex, Ferienwohnungen. Gemeinsame Nutzung durch Wohnen und Begegungsstätte für Besucher, ein lebendiges und offenes miteinander. Warnemünde braucht neue Warnemünder, die den Ort über das ganze Jahr lebenswert machen und diesen mit Leben nicht nur in der Saison füllen.

Sie konnten die Beiträge bis 10. April 2021 „liken“, also unterstützen.

Dieser Beitrag hat ❤56  erhalten.